Saumstrasse 11
8003 Zürich
Schweiz
Entwickelt und gefertigt von Hifi Spezialisten, die mit Liebe zur Musik unvergleichliche Geräte schaffen. No-Nonsens-Design bedeutet die Konzentration auf das Wesentliche – auf Geräte, die Musik in der reinsten Form reproduzieren. In der Kombination aus bester Handarbeit, zeitlosem Design und „state-of-the-art“ Technologie halten exposure Meisterwerke das Versprechen vom unendlichen Musikvergnügen.
Leistungsstarkes High-Fidelity in kompakten Gehäusen verspricht Exposure mit seiner XM Serie. Traditionell überzeugen die in England gefertigten Verstärker schon immer mit bestem Klang. Die neue XM Serie soll darüber hinaus durch ihre Vielseitigkeit und Zukunftssicherheit glänzen. Fünf digitale Eingänge und ein Phono MM Eingang.
Für den Toplader XM CD stand bei Exposure die Weiterentwicklung seiner bekannten Compact Disc Player im Vordergrund. Dabei legten die Briten ihren Fokus auf die optisch mechanische Einheit und entschieden sich für ein Laufwerk, das ohne resonanzanfälligen Lademechanismus und Schublade auskommt.
Unser Vollverstärker 2510 bietet eine beeindruckende Verstärkerleistung von 75 W für eine erstklassige Klangpräzision. Der 2510 ist mit den neuesten Technologien ausgestattet und garantiert eine musikalische Performance, die Sie gerne wiederholen werden.
Klein in der Größe, aber groß in der Musikalität
Die in schwarzer oder titanfarbener Ausführung erhältlichen Komponenten der XM-Serie mögen zwar klein sein, aber sie sind groß in ihren Funktionen und ihrer Leistung. Mit unübertroffener Klangqualität und Klarheit vermittelt die XM-Serie die Kunst der Musikwiedergabe mit überragendem Realismus.
Ungemein dynamisch und faszinierend flink demonstrieren sie in exemplarischer Weise, dass bei Leistungsverstärkern nur die inneren Werte zählen. Denn die für Exposure typische Bauweise, mit überdimensionerter Stromversorgung und diskretem Schaltungsaufbau, erreicht mit diesen kompakten Monos ein neues Niveau. Durch die vollständige Trennung beider Verstärkerzüge und seinen linearen Netzteilen, die bei jedem Kanal ein einzelner 200VA Ringkerntrafos bedient, ergibt sich ein Leistungsvermögen, das man nicht allein über die technischen Daten versteht. Denn die damit erreichbare Kanaltrennung und potente Kraftentfaltung zeigt sich vielmehr an hochwertigen Lautsprechern im Betrieb. Für die Kaskodenschaltung bedient man sich deshalb bei höchstwertigen, bipolaren Ausgangstransistoren, was wohl wesentlich zu diesem lockerem und natürlichem Klangbild führt.