Saumstrasse 11
8003 Zürich
Schweiz
Das Flaggschiffmodell von Accuphase.
Die Balanced-AAVA-Lautstärkeregelung im Vorverstärker sorgt für eine verlustfreie Signalverarbeitung, während die Leistungsverstärkerstufe als Instrumentationsverstärker mit einer sechsfach parallelen Gegentaktschaltung von MOS-FETs im Klasse-A-Betrieb konzipiert ist. Das Ergebnis: eine unvergleichliche Klangbühne, die Ihre Lautsprecher auf ein neues Level hebt. Technisch und klanglich perfekt – erleben Sie den E-800S bei Hifi Kaufmann.
Class-A in Perfektion!
Der unerreichte Klang der A300 lässt Sie völlig mit der Musik verschmelzen. Einfach frei!
Zum 50. Firmen-Jubiläums hat Accuphase die Mono-Endverstärker A-300 neu entwickelt. Die A-300 ist ein bahnbrechender Class-A-Leistungsverstärker, der die Möglichkeiten herkömmlicher Technologie übertrifft. Durch die Verwendung von 20-fach parallelen MOS-FET Transistoren erreicht die A-300 eine um 25 % höhere Ausgangsleistung als vergleichbare Modelle.
Der Accuphase E-4000 Klass-AB-Vollverstärker tritt nun die Nachfolge des E-480 Hochleistungs-Stereoverstärkers an und dieses jetzt schon in der 12. Generation. Der E-4000 besitzt viele „Gene“ des E-5000 und vereint verschiedene bahnbrechende Accuphase Verstärkertechnologien in nur einem Gerät. Die Vorverstärkersektion des E-4000 verwendet eine extrem rauscharme AAVA-Lautstärkereglung mit einem sorgfältig überarbeitetem Schaltungsaufbau.
Der integrierte Accuphase DP-770 SACD/CD-Player + DA-Wandler wurde auf dem Wissenstand der beiden Top Accuphase Modelle DP-1000 und DC-1000 entwickelt und beerbt das beliebte Vorgängermodell DP-750. Der DP-770 besetzt nun die absolute Spitzenposition in dem integrierten Präzisions SACD/CD Player Segment neu.
Der Accuphase E-5000 wurde anlässlich des 50. Firmenjubiläums als Highlight einer neuen Vollverstärker-Leistungsklasse entwickelt. Dieser potente Verstärker erreicht eine sehr hohe Ausgangsleistung von 240 Watt an 8 Ohm und 320 Watt an 4 Ohm (pro Kanal). Die schiere Kraft des E-5000 und sein enormer Dämpfungsfaktor von 1.000 (garantiert) machen ihn zum perfekten Spielpartner grade auch für leistungshungrige Lautsprecher! Seine großen Instrumentations – Leistungsverstärkerstufen wurden auf hocheffizienten Kühlkörpern montiert und nutzen Leistungstransistoren in fünffach paralleler Gegentaktschaltung im Klasse-AB-Betrieb.
Das SA-CD/CD-Laufwerk des Accuphase DP-570 erlaubt ein leises und einfaches Einlegen von Discs. Die Kombination der hohen Stabilität des Laufwerks zusammen mit dem niedrigen Schwerpunkt verbessern die Lesegenauigkeit erheblich, während der im Accuphase DP-570 verbaute D/A-Wandler vom Typ MDS+ mit vier parallelen Schaltkreisen Disc-Informationen ausliest und diese in analoge Signale umwandelt.
Der Accuphase DP-570 erlaubt auch die digitale Verbindung mit einem Voicing Equalizer und bietet zudem eine programmierbare Wiedergabelistenfunktion, mit der Sie Ihre Musik in der gewünschten Reihenfolge hören können.
Der integrierter Player DP-430 wurde speziell für hochwertige CD Wiedergabe konzipiert. Ein von Accuphase entwickeltes ultrasteifes und präzises CD-Laufwerk machen den DP-430 sehr unempfindlich gegen externe Schwingungen. Die durchdachte Konstruktion des Laufwerks minimiert nicht nur interne Schwingungen, sondern hält auch unerwünschte Störeinflüsse von außen fern. Die steife Mechanik-Grundplatte ist voll in das massive und hochsteife Chassis integriert, was eine robuste Rahmenkonstruktion ergibt. Im DP-430 kommt ein extrem ruhiger und sanft arbeitender Lademechanismus zu Einsatz.
Aktuellste Prozessortechnologie im Accuphase DC-1000 steht für optimale Leistung und höchste Klangqualität. Mit dem DC-1000 präsentiert ACCUPHASE den ultimativen Digitalprozessor zum 50. Firmenjubiläum.
Mit dem neuen Accuphase DP-1000 Precision SACD Transport widmet sich die japanische High-end HiFi-Schmiede Accuphase Laboratory Inc. einmal mehr Datenträgern, die andere bereits seit Jahr und Tag als obsolet abgeschrieben haben, und zwar Audio CDs sowie Super Audio CDs.
Kreieren Sie mühelos Ihre ideale Hörumgebung — mit ultra-moderner digitaler Technik in einem Voicing Equalizer der fünften Generation.
Die hochauflösende, akkurate Farb-IPS-Flüssigkristallanzeige erlaubt das direkte Zeichnen der gewünschten Frequenzgangkurve auf dem Bildschirm mit einem Stylus. Intuitive Bedienung und nützliche Anzeigefunktionen machen die Klangfeldbearbeitung zum Kinderspiel, wobei trotzdem volle Kontrolle über alle Aspekte gegeben ist.
Der DG-68 erschließt neue Dimensionen der Musikwiedergabe, indem Klangfeld und tonaler Charakter genau nach den Vorlieben des Benutzers gesteuert werden können.
Die Krönung eines halben Jahrhunderts von Accuphase-Vorverstärkern. Das „Dual Balanced AAVA“-Design mit zwei symmetrischen AAVA-Schaltkreisen bietet eine Klangqualität, welche Transparenz in Perfektion darstellt. Die Lautstärkeregelung erhält die pulsierende Energie und Detailfülle, welche die Essenz einer künstlerischen Darbietung bilden. Die ungetrübte Eleganz der Musik in der Wiedergabe mit dem Spitzenmodell C-3900 ist ein bewegendes Erlebnis, das den ganzen Reichtum an Accuphase-Know-how widerspiegelt
Seit mehr als einem halben Jahrhundert setzt Accuphase sein unermüdliches Streben nach der Entwicklung einer idealen Lautstärkeregelungsschaltung fort. Der Vorverstärker C-2300 nutzt Balanced AAVA – um die Lautstärke zu regeln, ohne die Lebendigkeit des Audiosignals zu beeinträchtigen. Herkömmliche Vorverstärker verwenden konventionelle Potentiometer, um die Lautstärke anzupassen, was hörbare Störungen erzeugt und zu Kanaldifferenzen führt. AAVA hingegen erzeugt aus dem Eingangssignal stark variierende Signale und regelt die Lautstärke durch deren Rekombination.
Der erste Accuphase-Phono-Vorverstärker mit voll symmetrischer Signalübertragung vom Eingang bis zum Ausgang.
Das Gerät ist nicht nur äußerst resistent gegen externe Störkomponenten, es bietet auch eine für MC und MM optimierte Vorstufe und einen hochpräzisen Entzerrerkreis mit hervorragender RIAA-Kennlinientreue. Dies sichert akkurate Entzerrung bei minimalem Rauschen. Ein neu hinzugefügter symmetrischer Eingang für MC-Tonabnehmer erlaubt die symmetrische Verbindung vom Plattenspieler. Der C-47 schöpft somit das volle Leistungspotential jedes Tonabneh-mers aus und vermittelt ein reichhaltiges und zutiefst beeindruckendes Musikerlebnis.
Der Accuphase C-2900 Precision Stereo Preamplifier verfügt vom Eingang bis zum Ausgang über einen vollsymmetrischen Signalweg, alle Verstärkerstufen wurden diskret aufgebaut, die Schaltkreise noch weiter verfeinert.
Die überdimensionierte Spannungsversorgung des Accuphase C-2900 High End Vorverstärkers garantiert höchste Stabilität, zwei große Ringkerntransformatoren und insgesamt vier Siebkondensatoren 10000 μF machen das Gerät unempfindlich gegenüber Lastschwankungen.
Der Accuphase A-48 erzielt weitere signifikante Fortschritte in Leistung und Klangqualität durch Nutzen einer Fülle von technischem Know-how, das mit den High-End-Modellen gewonnen wurde. Er arbeitet in reinem Klasse-A-Betrieb und reproduziert das musikalische Geschehen mit begeisternder Transparenz.
360 Watt an 1 Ohm (Musiksignale), bei einem Dämpfungsfaktor von 800. Im Brücken-Modus wird der Accuphase A-48 zu einem nochmals aufgewerteten Mono-Leistungsverstärker mit erstaunlichen 720 Watt an 2 Ohm (Musiksignale).
Die Ausgangs-Schutzschaltung erkennt blitzschnell eventuelle Kurzschlüsse an den Lautsprecherklemmen, für optimale Betriebssicherheit. Dieser Leistungsverstärker holt optimalen Klang aus jedem Lautsprecher und bringt musikalische Perfektion in Ihr Wohnzimmer.
50 Jahren Streben nach Perfektion!
Die Accuphase Stereo-Endstufe A-80 repräsentiert das Ergebnis von über 50 Jahren Erfahrung mit der Class-A Verstärkertechnologie! Als Pate stand hier der anlässlich des 50 jährigen Firmenjubiläums entwickelte Mono-Endverstärker A-300.
Audio-Komponenten benötigen für eine optimalen Klang eine stabile Spannungsversorgung. Leider liefern die Stromversorger mehr oder weniger stark „verunreinigte“ Energie und eine stetig variierende Netzspannung. Das Clean Power Supply PS-1250 liefert ihren Geräten die notwendige „saubere“ Energie, die Ihr Audiogerät für die perfekte Musikwiedergabe benötigt. Das PS-1250 arbeitet mit einer drei Phasen „Stromreinigung“.